• Home
  • Kontakt
  • Links
Profil
Angebote
Aktuelles
Projekte
Publikationen
Fotoarchiv
Psychiatriepfleger vor der Krankenanstalt in Liestal (heute Kantonales Altersheim), um 1930. Psychiatriepfleger vor der Krankenanstalt in Liestal (heute Kantonales Altersheim), um 1930.
CD 3 0 49
Fotograf: unbekannt | Archiv: Büro für Sozialgeschichte Basel
   
Blick in ein Krankenzimmer des Bürgerspitals Basel, um 1910, mit Lernschwester, fünf diplomierten Krankenschwestern und einem Pfleger. Blick in ein Krankenzimmer des Bürgerspitals Basel, um 1910, mit Lernschwester, fünf diplomierten Krankenschwestern und einem Pfleger.
CD 4 4 SB SB Krankenzimmer 2
Fotograf: Paul Butscher, Klinikfotograf | Archiv: Büro für Sozialgeschichte Basel
   
Schweizerische Pflegerinnenschule Zürich: links vorne diplomierte Krankenschwestern. Schülerinnen in gestreifter Bluse. Fortgeschrittene Schülerinnen mit kleiner Brosche und Masche. Schülerinnen im Ausgangskleid mit schwarzer Schürze und schwarzer Masche. Vordere Reihe: mit Haube Oberin Ida Schneider, rechts von ihr die Ärztinnen Dr. Anna Heer, Leiterin, und Dr. Marie Heim-Vögtlin, erste Schweizer Ärztin, um 1910. Schweizerische Pflegerinnenschule Zürich: links vorne diplomierte Krankenschwestern. Schülerinnen in gestreifter Bluse. Fortgeschrittene Schülerinnen mit kleiner Brosche und Masche. Schülerinnen im Ausgangskleid mit schwarzer Schürze und schwarzer Masche. Vordere Reihe: mit Haube Oberin Ida Schneider, rechts von ihr die Ärztinnen Dr. Anna Heer, Leiterin, und Dr. Marie Heim-Vögtlin, erste Schweizer Ärztin, um 1910.
cd 9 0 G 20
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen
   
Ausbildung Ausländische Schwestern Berufsbekleidung Betagtenpflege Datenschutz Erster Weltkrieg Freizeit Gebäude Gemeindekrankenpflege Gruppenbild Hausdienst Häusliche Krankenpflege Internat Kinderkrankenpflege Krankenfahrzeug Labor Medizin Mobilmachung Pflegehandlungen Pfleger Porträt Psychatriepflege Säuglingspflege Spitalapotheke Spitalküche Spitalpflege SRK Stationsbüro Verwundetenpflege Weiterbildung Werbung Zusammenarbeit Zweiter Weltkrieg